Sie sind hier

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbestimmungen für edubreak® Produkte von Ghostthinker GmbH


§1 Nutzungsbestimmungen
Die nachfolgenden Nutzungsbestimmungen regeln die Nutzungsverhältnisse (Rechte, Pflichten, Haftung) der in Ziffer 2 genannten Personen bei Nutzung des Ghostthinker GmbH -edubreak® Produkts. Das Ghostthinker GmbH -edubreak® Produkt ist ein von der Ghostthinker GmbH (nachfolgend „Ghostthinker“) erstelltes Angebot.
Die Nutzung des Ghostthinker GmbH -edubreak® Produkts erfolgt im Rahmen Ihrer Zusammenarbeit mit einer / Tätigkeit für eine Organisation („Organisation“), welche im Rahmen einer Nutzungsvereinbarung mit Ghostthinker das Ghostthinker GmbH -edubreak® Produkt einsetzt.
Rechte und Pflichten im Sinne vertraglicher Ansprüche bestehen daher nur im Verhältnis (a) zwischen den Nutzenden und der Organisation sowie (b) zwischen der Organisation und Ghostthinker.


§2 Nutzende
2.1 Die Nutzung des Ghostthinker GmbH -edubreak® Produkts ist grundsätzlich den Mitarbeitenden des Ghostthinker GmbH-Leitungsteams, den Referent/innen der Ghostthinker GmbH sowie den Studierenden der Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote des Ghostthinker GmbH vorbehalten.
2.2 Einzelne Inhalte können bestimmten Nutzergruppen vorbehalten werden. Insbesondere kann der Ghostthinker GmbH Inhalte ausschließlich solchen Personen vorbehalten, die lizenzierte Teilnehmer an bestimmten Weiterbildungsmaßnahmen des Ghostthinker GmbH sind.


§3 edubreak®COMMUNITY
Neben dem edubreak®CAMPUS ist die edubreak©COMMUNITY ein edubreak® Produkt. Sie bietet unter anderem folgende Funktionen:
3.1 Beiträge: Jeder Nutzende kann in der edubreak®COMMUNITY Beiträge (Artikel, Erfahrungsberichte, Fragen) neu erstellen oder bestehende Inhalte bearbeiten, insbesondere ändern, ergänzen, aktualisieren oder umgestalten. Dies kann pro Beitrag individuell festgelegt werden. Der Nutzende erlaubt mit dem Einstellen seiner/ihrer Inhalte, dass diese ggf. von anderen Nutzenden verändert werden dürfen.
3.2 Gruppen: Jeder Nutzende kann neue Gruppen erstellen und ist für diese als Gruppenmoderator zuständig. Die Aufteilung und Zuordnung der Gruppen, insbesondere das Vermeiden von Gruppen gleichen Inhalts/Zwecks, unterliegt den Nutzer:innen. Bei Bedarf können sich die Nutzer:innen an Moderator:innen wenden.
3.3 Selbstkontrolle: Die Austauschplattform wird nicht von einer zentralen Redaktion kontrolliert, sondern von der Gemeinschaft aller Nutzer:innen. Moderator:innen greifen nur bei Streitigkeiten und Missbrauch nach festgelegten Regeln ein oder falls Nutzer:innen ein Fehlverhalten anderer anzeigen.
3.4 Weder Ghostthinker noch die Organisation tragen die Verantwortung für die Pflege und den Inhalt der Austauschplattform.
3.5 Die edubreak®COMMUNITY wird auch von selbst Ghostthinker genutzt, um Kund:innen über wichtige Themen und Neuentwicklungen zu edubreak® direkt zu informieren und ermöglicht den Austausch zwischen Kund:innen von Ghostthinker. Campus- und Community-Manager:innen werden automatisch in die Community unter https://community.edubreak.de/ eingeladen.


§4 Laufzeit
4.1 Diese Nutzungsbestimmungen gelten auf unbestimmte Zeit.
4.2 Bei Vorliegen eines wichtigen Grundes ist die Ghostthinker GmbH berechtigt, den Zugang des Nutzers/der Nutzerin sofort und ohne vorherige Mitteilung auf unbestimmte Zeit zu sperren.
4.3 Die Ghostthinker GmbH ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die von Ihnen als Nutzer/in erstellten oder eingestellten Beiträge oder sonstigen Inhalte zu löschen, ein Anspruch auf Überlassung der erstellten oder eingestellten Beiträge oder sonstigen Inhalte wird ausgeschlossen.


§5 Anmeldung
5.1 Der Zugang zu den Angeboten des Ghostthinker GmbH -edubreak® Produkts setzt eine Anmeldung und die Anerkennung der Nutzungsbedingungen voraus. Die Anerkennung der Nutzungsbestimmungen ist von den Nutzenden persönlich vorzunehmen. Die Anmeldung Dritter oder im Auftrag eines Dritten ist nicht zulässig.
5.2 Folgende Standard-Profilinformationen werden im Rahmen eines automatisierten Datenaustausches vom Ghostthinker GmbH -edubreak® Produkt übermittelt:
- Name
- Vorname
- Titel
- Anschrift
- Geburtsdatum
- E-Mail-Adresse
- Telefon
Sie verpflichten sich, die Anmeldungsangaben wahrheitsgemäß anzugeben. Die Ghostthinker GmbH beachtet bei der Speicherung der Daten die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, geregelt unter Ziffer 8 – Datenschutz – dieser Nutzungsbestimmungen.
5.3 Mit Ihrer Anmeldung und der Annahme dieser Nutzungsbestimmungen kommt zwischen Ihnen und der Ghostthinker GmbH ein Nutzungsvertrag mit Inhalt dieser Nutzungsbestimmungen zustande.
5.4 Minderjährige Personen müssen vor der Registrierung sicherstellen, dass die vertretungsberechtigten Personen (i.d.R. Eltern) ihre Genehmigung zur Registrierung erteilen. Die Ghostthinker GmbH behält sich vor, die Genehmigung zu überprüfen.


§6 Nutzerpflichten
6.1 Alle Nutzenden verpflichten sich, das Ghostthinker GmbH -edubreak® Produkt sachgerecht zu nutzen
- die Bestimmungen dieser Nutzungsbestimmung einzuhalten und alles zu unterlassen, was den ordnungsgemäßen Betrieb des Ghostthinker GmbH -edubreak® Produkts stören könnte,
- jegliche missbräuchliche Verwendung von Software, insbesondere auch das Kopieren urheberrechtlich geschützter Software, zu unterlassen,
- ausschließlich unter der eigenen Nutzerkennung zu arbeiten,
- ihr Passwort vertraulich zu halten, insbesondere ausreichende Vorkehrungen zu treffen, damit nicht Dritte über ihre Zugangskennung Zugang zu den Lehrangeboten des Ghostthinker GmbH -edubreak® Produkts erlangen,
- die Belange des Datenschutzes zu beachten,
- gegenüber anderen Nutzenden des Internets folgende Äußerungen / Inhalte nicht zu verbreiten:
- - Äußerungen / Inhalte, welche Doping und/oder Medikamentenmissbrauch fördern oder positiv darstellen;
- - Pornografische Inhalte;
- - Sonstige Inhalte, die gegen § 4 Abs. 2 Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) verstoßen oder entwicklungsbeeinträchtigende Inhalte gemäß § 5 JMStV;
- - Gewaltdarstellungen und Darstellungen von Drogenmissbrauch;
- - die Darstellung radikaler Auffassungen politischer, religiöser oder
- - weltanschaulicher Art (insbesondere unter Verwendung von Symbolen oder Zeichen solcher Anschauungen);
- - verletzende, bedrohende, obszöne, rassistische, gewaltverherrlichende, verleumderische, belästigende oder anstößige Inhalte sowie Inhalte, die gegen das Anstands- oder Sittengefühl der Durchschnittsbevölkerung verstoßen;
- - sonstige Äußerungen / Inhalte, die gegen geltende Gesetze verstoßen.
- keine wettbewerbswidrigen Handlungen vorzunehmen oder zu fördern,
- einschließlich progressiver Kundenwerbung (wie Ketten-, Schneeball- oder Pyramidensysteme);
- das Ghostthinker GmbH -edubreak® Produkt nicht für sonstige belästigende Handlungen gegenüber anderen Nutzer/innen oder Mitarbeiter/innen des Ghostthinker GmbH -edubreak® Produkts zu nutzen (z.B. Stalking und Cybermobbing),
- E-Mail-Adressen oder sonstige Daten von anderen Nutzenden des Ghostthinker GmbH -edubreak® Produkts weder zu gewerblichen Zwecken zu nutzen noch Dritten zugänglich zu machen, sowie
- das interne Mailsystem ausschließlich zur Kommunikation und Information unter den Nutzern/innen zu verwenden.
6.2 Die Nutzer/innen verpflichten sich, vor Veröffentlichung und Einstellung Ihrer Beiträge und sonstige Inhalte daraufhin zu überprüfen, ob diese Angaben oder Inhalte enthalten, die sie nicht veröffentlichen dürfen oder nicht veröffentlichen möchten. Ferner sind Sie als Nutzer/in verpflichtet, die im Ghostthinker GmbH -edubreak® Produkt bereitgestellten oder in sonstiger Weise enthaltenen Informationen, Texte, Bilder, Videos, Grafiken, Sounds und sonstige Materialien und Inhalte, die in der Regel durch Urheberrechte geschützt sind, als bestehende Urheberrechte anzuerkennen und zu beachten. Soweit erforderlich, haben Sie die zur Nutzung solcher Informationen, Texte, Bilder, Videos, Grafiken, Sounds und sonstigen Materialien und Inhalte erforderliche Nutzungsrechte in eigener Verantwortung zu erwerben.
6.3 Die Nutzer/innen stellen den Ghostthinker GmbH von sämtlichen Forderungen, die Dritte gegen den Dienstanbieter wegen eines Verstoßes des Nutzers gegen gesetzliche Vorschriften, gegen Rechte Dritter (insbesondere Persönlichkeits-, Urheber- und Markenrechte) oder gegen vertragliche Pflichten, Zusicherungen oder Garantien geltend machen, einschließlich der Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung (Rechtsanwalts- und Gerichtskosten in gesetzlicher Höhe) auf erstes Anfordern frei. Weitere Schadensersatzansprüche bleiben unberührt.


§7 Versagung der Zulassung / Ausschluss
7.1 Die Zulassung zum Ghostthinker GmbH -edubreak® Produkt kann ganz oder teilweise versagt werden. Zulassungen können darüber hinaus nachträglich beschränkt oder aufgehoben werden, indem die das Ghostthinker GmbH -edubreak® Produkts nutzende Person vorübergehend oder dauerhaft, ganz oder teilweise von der Nutzung ausgeschlossen wird (Ausschluss). Satz 1 gilt insbesondere, wenn
- Regelungen der Ghostthinker GmbH einer Nutzung entgegenstehen,
- schuldhaft gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wurde,
- die Angebote des Ghostthinker GmbH -edubreak® Produkts für strafbare Handlungen missbraucht wurden,
- der Ghostthinker GmbH durch sonstiges rechtswidriges Verhalten eines Nutzers oder einer Nutzerin Nachteile entstehen,
- die Person die Zulassungsvoraussetzungen nach den Ziffern 2 und 4 nicht erfüllt.
7.2 Der Ausschluss wird durch die leitende Person des Ghostthinker GmbH ausgesprochen.


§8 Urheberrechte
8.1 Das Urheberrecht für die von Ihnen als Nutzer/in in das Ghostthinker GmbH -edubreak® Produkt eingestellten Beiträge und sonstigen Inhalte, soweit diese urheberrechtsschutzfähig sind, verbleibt regelmäßig bei Ihnen als Nutzer/in.
8.2 Die unter Ziffer 7.1 genannten Nutzungsrechte bleiben auch in dem Falle uneingeschränkt bestehen, falls Ihr zur Teilnahme an den E-Learning Angeboten des Ghostthinker GmbH genutzter Account gelöscht, gesperrt oder in sonstiger Weise unzulässig oder unbrauchbar wird. Sie haben ferner als Nutzer/in gegenüber der Ghostthinker GmbH keinen Anspruch auf Löschung oder Berichtigung der von Ihnen eingestellten Beiträge oder sonstigen Inhalte.
8.3 Die Nutzenden sind selbst für die von ihnen eingestellten Inhalte verantwortlich. Die Ghostthinker GmbH übernimmt keine Haftung für Verstöße gegen das Urheberrecht.
8.4 Fachliche Beiträge und sonstige Inhalte, die auf der Plattform/CAMPUS bereitgestellt werden, bleiben im System gespeichert.


§9 Datenschutz
9.1 Die Speicherung der personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich, um den Nutzenden den Zugang zu den Inhalten zu ermöglichen und erfolgt für die Dauer der Nutzung. Daten des Nutzerverhaltens auf dem Ghostthinker GmbH-edubreak®CAMPUS werden vom System aufgezeichnet und können von Moderatoren bzw. Referenten, sowie ganz oder teilweise von anderen Nutzern/Nutzerinnen eingesehen werden.
9.2 Die Nutzenden können jederzeit gegenüber der Leiterin der Ghostthinker GmbH schriftlich oder per E-Mail mitteilen, dass sie an einer weiteren Nutzung nicht mehr interessiert sind, dem zur Folge wird das Nutzer-Profil gelöscht; Ziffer 7.2 bleibt unberührt.
9.3 Die Nutzenden erklären sich damit einverstanden, dass die Daten über die Nutzungsdauer hinaus gespeichert werden dürfen, wenn dies ausschließlich in anonymisierter Form geschieht und die Informationen nur zu Zwecken, wie z.B. zur Optimierung der Lehrangebote, zur Erstellung von Nutzerstatistiken etc. verwendet werden.
9.4 Soweit erforderlich, ist die Ghostthinker GmbH berechtigt, zur Systemadministration, zum Schutz personenbezogener Daten Dritter, für das Erkennen und Beseitigen von Störungen und zur Aufklärung und Unterbindung rechtsmissbräuchlicher Nutzung die Inanspruchnahme der Datenverarbeitungssysteme durch die einzelne/n Nutzer/in zu dokumentieren und auszuwerten. Sie berücksichtigt dabei die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
9.5 Weitere Hinweise zum Datenschutz und Zweck, Art und Umfang der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen, die Sie verlinkt in der Fußzeile des Ghostthinker GmbH -edubreak® Produkts finden.


§10 Haftung
10.1 Soweit in den Nutzungsbestimmungen nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist, haften Sie als Nutzer/in gegenüber der Ghostthinker GmbH, seinen gesetzlichen Vertretern/Vertreterinnen, Arbeitnehmern/Arbeitnehmerinnen und sonstigen Erfüllungsgehilfen/Erfüllungsgehilfinnen für alle Schäden, die diesen aufgrund ihrer Teilnahme am Ghostthinker GmbH -edubreak® Produkt, sowie aufgrund oder in Zusammenhang mit den von Ihnen in dem Ghostthinker GmbH -edubreak® Produkt eingestellten oder bereitgestellten Beiträgen oder sonstigen Inhalten entstehen, es sei denn, Sie haben diese Schäden nicht schuldhaft verursacht.


§11 Einschränkung der Nutzung, Änderung der Nutzungsbedingungen, Schlussbestimmung
11.1 Die Ghostthinker GmbH kann die Nutzung des Ghostthinker GmbH-edubreak® Produkts vorübergehend einschränken oder einzelne Nutzerkennungen vorübergehend sperren, wenn dies zur Störungsbeseitigung, für die Systemadministration und Systemerweiterung, zur Systemsicherheit oder zum Schutz der Nutzerdaten erforderlich ist. Die registrierten Nutzer/innen sind möglichst vorab von den Maßnahmen zu unterrichten.
11.2 Die Nutzungsbestimmungen können jederzeit geändert werden.
11.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.